- Eigenkapitalquote
- Ei|gen|ka|pi|tal|quo|te, die (Wirtsch.):Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Eigenkapitalquote — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Die… … Deutsch Wikipedia
Eigenkapitalquote — Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital, stark branchen und bewertungsabhängige Kennzahl zur Beurteilung der finanziellen Stabilität und Unabhängigkeit eines Unternehmens. Literatursuche zu Eigenkapitalquote auf www.gabler.de … Lexikon der Economics
Fundamentaldaten — Die Fundamentalanalyse versucht, den fairen oder angemessenen Preis von Wertpapieren ( innerer Wert ) zu ermitteln. Im Gegensatz zur Chartanalyse basiert sie nicht auf einer Betrachtung von Börsenkursen, sondern auf betriebswirtschaftlichen Daten … Deutsch Wikipedia
Anspannungsgrad — Die Fremdkapitalquote ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die den Anteil des Fremdkapitals am Gesamtkapital bzw. der Bilanzsumme analog zur Eigenkapitalquote beim Eigenkapital angibt. Sie ist eine nicht nur für die Firmenöffentlichkeit… … Deutsch Wikipedia
Betriebswirtschaftliche Kennzahlen — Eine betriebswirtschaftliche Kennzahl wird innerhalb der Betriebswirtschaft zur Beurteilung von Unternehmen eingesetzt. Sie dient als Basis für Entscheidungen (Problemerkennung, Ermittlung von betrieblichen Stark und Schwachstellen,… … Deutsch Wikipedia
EKQ — Die Eigenkapitalquote ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die den Anteil des wirtschaftlichen Eigenkapitals an der bereinigten Bilanzsumme eines Unternehmens angibt. [1] … Deutsch Wikipedia
Eigenfinanzierungsgrad — Die Eigenkapitalquote ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die den Anteil des wirtschaftlichen Eigenkapitals an der bereinigten Bilanzsumme eines Unternehmens angibt. [1] … Deutsch Wikipedia
FKQ — Die Fremdkapitalquote ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die den Anteil des Fremdkapitals am Gesamtkapital bzw. der Bilanzsumme analog zur Eigenkapitalquote beim Eigenkapital angibt. Sie ist eine nicht nur für die Firmenöffentlichkeit… … Deutsch Wikipedia
Finanzkennzahl — Eine betriebswirtschaftliche Kennzahl wird innerhalb der Betriebswirtschaft zur Beurteilung von Unternehmen eingesetzt. Sie dient als Basis für Entscheidungen (Problemerkennung, Ermittlung von betrieblichen Stark und Schwachstellen,… … Deutsch Wikipedia
Finanzkennzahlen — Eine betriebswirtschaftliche Kennzahl wird innerhalb der Betriebswirtschaft zur Beurteilung von Unternehmen eingesetzt. Sie dient als Basis für Entscheidungen (Problemerkennung, Ermittlung von betrieblichen Stark und Schwachstellen,… … Deutsch Wikipedia